Zum Hauptinhalt springen
Menü
Produktinformation

Ersatzteil - Fußanlasser für Brother Overlockmaschinen.

Eigenschaften
Modelle: Brother 2104D
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bitte bewerte dieses Produkt!

Hilf Anderen und teile deine Erfahrungen mit diesem Produkt. Vielen Dank!


Wichtiger Hinweis:

Zur Verwendung von Fußanlassern.

Verwende immer nur den für Deine Nähmaschine vorgesehenen Fußanlasser. Ähnlich aussehende Fußanlasser müssen nicht passend sein. 

Fußanlasser unterscheiden sich in einigen Dingen:

  • Schaltung/Steuerung im Fußanlasser
  • Stecker und die Steckerbelegung
  • Art und Höhe des Regelwiderstandes
  • es gibt Fußanlasser mit gleicher Bezeichnung, die jedoch technisch nicht passend sind

Die aufgezählten Dinge sind immer auf die jeweilige Nähmaschine oder die Nähmaschinen-Serie abgestimmt.

Wird ein nicht geeigneter Fußanlasser verwendet, kann das zu unerwünschten Effekten führen. Im einfachsten Fall funktioniert die Nähmaschine nicht. Im schlimmsten Fall wird der Fußanlasser und/oder die Nähmaschine beschädigt.

Bitte kaufe den Fußanlasser nur wenn Dein Modell auch am Artikel aufgelistet ist.

Über die Kategorie Zubehör + Ersatzteile kannst du sicher den für deine Nähmaschine passenden Fußanlasser finden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Fußanlassern

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Erneuern des Nadeleinfädlers

1. Wie entferne ich den alten Nadeleinfädler?

So kannst du den alten Nadeleinfädler sicher entfernen:

  • Schalte die Nähmaschine aus
  • Entferne die Nadel
  • Ziehe den alten Einfädler vorsichtig von der Achse nach unten ab


2. Wie setze ich einen neuen Nadeleinfädler ein?

Das Einsetzen des neuen Nadeleinfädlers ist ganz einfach:

  • Stecke den neuen Einfädler genau so auf die Achse, wie der alte befestigt war.
  • Tipp: Mach vorher ein Foto, damit du später genau weißt, wie der Einfädler sitzen muss.


3. Was muss ich nach dem Austausch des Nadeleinfädlers beachten?

  • Setze die Nadel wieder ein und stelle sie in die oberste Position
  • Überprüfe, ob der Einfädler das Nadelöhr trifft


4. Was mache ich, wenn der Nadeleinfädler das Nadelöhr nicht trifft?

  • Kontrolliere, ob Du eine neue Nadel verwendet hast und diese gerade ist und richtig sitzt.
  • Schau nach, ob der Einfädler korrekt auf der Achse steckt


5. Kann ich den Nadeleinfädler selbst reparieren?

  • Es ist besser, den Nadeleinfädler auszutauschen. Eine Reparatur hält meist nicht lange, da in den meisten Fällen der kleine Einfädlerhaken verbogen ist und beim richten fast immer abbricht.

Das könnte auch interessant sein



Geprüfte Ersatzteile
Alle Ersatzteile sind auf Modellzugehörigkeit geprüft.
Über 25 Jahre Erfahrung
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit Ersatzteile und Zubehör.
Abholung in Dresden
Alle lagernden Artikel kannst du auch bei uns im Ladengeschäft in Dresden abholen.
Versandkosten Frei
Ab 50,- € Bestellwert erhälst du deine Bestellung ohne Versandkosten innerhalb von Deutschland.