Brother J17S - die kompakte Freiarm-Nähmaschine für Nähanfänger oder Gelegenheitsnäher.
Mit der J17S bietet Brother eine qualitativ gute Nähmaschine zu einem unglaublich günstigem Preis an. Die Brother Nähmaschine ist robust gebaut und besteht aus einem stabilem Metallrahmen mit einem Kunststoffgehäuse. Alle Bedienelemente wurden auf das Wesentliche reduziert, die J17S ist dadurch sehr einfach zu Bedienen.
Mit ihren 17 Nähprogrammen, inklusive 4-Stufen-Knopfloch, ist sie für die gängigsten Nähanforderungen gut gerüstet. Die Programme lassen sich über das große, griffige Programmwählrad sehr einfach einstellen. Der praktische Freiarm ermöglicht das bequeme Nähen von Rundgeschlossenem wie zum Beispiel Hosenbeine oder Ärmel.
Gut plazierte Bedienelemente
Rechts Außen befindet sich das Handrad, um die Nadel wenn notwendig, auch einmal von Hand nach oben oder unten bewegen zu können.
Auf der Vorderseite, der Brother J17S ist das große, griffige Programmwählrad zur Auswahl der Nähprogramme gut zugänglich angeordnet. Durch einfaches drehen nach links oder rechts, kann das gewünschte Nähprogramm gewählt werden.
Gleich unter dem Programmwählrad befindet sich der Knopf für die Rückwärtsnähfunktion. Wird der Knopf gedrückt, näht die Brother J17S rückwärts, solang der Knopf gedrückt gehalten wird. Nach dem Loslassen näht die Nähmaschine wieder vorwärts.
Praktischer Freiarm
Wer kennt nicht das Problem, das Hosenbein ist an einer Stelle Beschädigt, an die man nicht ohne weiters heran kommt. Der praktische Freiarm der Brother J17S ermöglicht es Ihnen, ganz bequem Rundgeschlossenes zu verarbeiten. So ist es zum Beispiel sehr einfach, an einer Hose das Hosenbein zu flicken, zu kürzen oder auch eine Naht zu erneuern. Ebenso bequem können auch Hemds- oder Jackenärmel gekürzt oder auch geflickt werden.
Wenn die Spule für den Unterfaden einmal leer ist, dann können Sie diese mit wenigen Handgriffen wieder neu aufspulen. Entnehmen Sie die Spule aus der Nähmaschine und setzen Sie die Spule auf den Spuler. Den Faden einfach wie auf der Brother J17S aufgedruckt bis zu Spule führen, den Spuler nach rechts drücken und schon können Sie aufspulen.
6-Punkt-Transporter
Die Brother J17S verfügt über einen 6-Punkt-Transporter. Die Transporterpunkte befinden sich nicht wie bei vielen Nähmaschinen üblich nur links und rechts neben dem Stichloch, sondern es sind zusätzlich 2 Transporterpunkte vor und hinter dem Stichloch angeordnet. Dadurch wird fast jeder Stoff optimal transportiert. (Für elastische Stoffe kann je nach Material eine Stabilisierung notwendig sein.)
Spule von oben einlegen
Das Einlegen der Unterfadenspule ist bei der J17S sehr einfach. Sie schieben die Spulenabdeckung auf, schon können Sie die Unterfadenspule einlegen. Den Faden ziehen Sie in die Fadenführung, dann sind Sie fertig und nähbereit.
Bedienungsanleitung auf DVD
Damit Sie mit der Brother J17S von Anfang an einen guten Start haben, ist im Lieferumfang eine DVD enthalten. Auf dieser werden alle wichtigen Schritte zum Inbetriebnehmen der J17S ausführlich erklärt. So wird zum Beispiel das Einlegen des Oberfadens und der Unterfadenspule gezeigt. Aber auch wie Sie zum Beispiel die Fadenspannung einstellen, oder wie Sie ein Knopfloch ganz einfach nähen können.